Die Auswahl des richtigen Schleifwerkzeugs für die Materialbearbeitung ist sehr wichtig. Diamant und CBN (kubisches Bornitrid) sind zwei der effizientesten superharten Schleifmaterialien. Sie sind jedoch nicht austauschbar, da sie jeweils auf bestimmte Materialgruppen optimiert sind. Ein ungeeignetes Werkzeug kann zu einer schlechten Oberflächenqualität, langsamen Schnittgeschwindigkeiten und vorzeitigem Werkzeugverschleiß führen. In diesem Artikel werden die unterschiedlichen Anwendungen vorgestellt, der Hauptzweck beider Materialien erläutert und insbesondere Diamantscheiben für Glas sowie CBN-Scheiben für legierte Werkstoffe näher betrachtet.
Diamantscheiben sind am besten für das Schleifen von Glas geeignet
Beim Glätten und Formen von Glas sind Diamantschleifmittel unschlagbar! Das liegt an den inhärenten Eigenschaften der beteiligten Materialien. Glas ist ein hartes, aber sprödes Material, das hauptsächlich aus Siliciumdioxid besteht. Diamant ist das härteste bekannte Material und daher ideal geeignet, um Glas effizient zu schneiden.
Die Diamantkörner in ihrem Metall reiben sich während der Rotation an dem Werkstück und bilden dadurch neue Schneidpunkte. Sie brechen das Glas mit solcher Kontrolle, dass am Ende ein sauberer, abstufungsfreier Schnitt entsteht. Die eckigen Kanten der Diamantpartikel sind ideal geeignet, um das Glas mit minimaler Unterschädigung zu durchtrennen. Das führt zu einer glatten Oberfläche und hoher Kantengüte – wichtig für alles, von der Herstellung von Spiegeln und Fenstern bis hin zu aufwändigen künstlerischen Glasarbeiten und Abdeckungen für elektronische Displays.

Unsere Diamant-Glasschneidräder sind ein weiterer Grund dafür, dass Zhengzhou Ruizuan Diamond Tool Co., Ltd. zu den Besten in der Branche zählt. Unsere Diamant-Glasschneidräder werden mit einem Bindungssystem entwickelt, das speziell auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten ist, und bieten Ihnen weit mehr als nur eine hervorragende Oberflächenqualität Ihres Produkts. Die Bindung hält nicht nur die Diamanten sicher fest, sondern sorgt auch für einen kontrollierten und gleichmäßigen Verschleiß, der gewährleistet, dass während des Schleifvorgangs stets neue, scharfe Diamantkristalle an die Oberfläche gelangen. Dieses Selbstschärfverhalten ermöglicht es den TK-Rädern, offen und frei schneidend zu bleiben, was eine konsistente Leistung und eine lange Nutzungsdauer ergibt und so eine gute Kapitalrendite für jede Glasbearbeitungseinrichtung bietet.
Legierungsschleifen: CBN-Räder sind die richtige Lösung
Nun, so hart Diamant auch ist, weist er eine gravierende Schwäche auf: Diamant reagiert chemisch mit Stahl – einem Eisenwerkstoff, der etwa 75 bis 80 % der meisten Werkzeugbleche ausmacht – bei den hohen Temperaturen, die beim Schleifen entstehen. Diese Reaktion führt zu einem schnellen Verschleiß von Diamantschleifkörnern, wodurch dieser für die meisten Legierungsanwendungen unpraktisch und unwirtschaftlich wird. Und genau hier zeichnet sich CBN aus.
Das nach Diamant zweithärteste Material, kubisches Bornitrid, wird mittlerweile mit großem Erfolg mithilfe einer proprietären Verfahrenstechnologie auf eisenhaltige Metalle laminiert. In der Praxis bedeutet dies, dass beim Schleifen harter, schwer bearbeitbarer Materialien wie Werkzeugstähle, rostfreie Stähle und nickelbasierte Superlegierungen der Kauf von Diamantscheiben durchaus rentabel ist, da noch Schneiden vorhanden sind, nachdem 5.000 Stifte bearbeitet wurden.

Durch die Legierungsbearbeitung umfassen die Anwendungen von CBN eine erheblich verbesserte Produktivität und Präzision. Sie arbeiten mit höheren Schnittgeschwindigkeiten und erzeugen weniger Wärme als andere Materialien, wodurch thermische Schäden sowie Oberflächenverbrennungen oder Mikrorisse vermieden werden. Letzteres ist entscheidend für die Integrität und Lebensdauer kritischer Legierungskomponenten. Außerdem behalten sie über extrem lange Zeiträume ihre Form bei der Bearbeitung enger Toleranzen sehr gut bei. Wenn hochfeste Legierungen bearbeitet werden, bedeutet die Investition in CBN-Technologie von einem Spezialisten wie Zhengzhou Ruizuan Diamond Tool Co., Ltd. weniger Stillstandszeiten bei Schleifscheiben und geringere Kosten pro geschliffenem Teil bei besserer Oberflächenqualität.
Auswahl der besten Option für Ihre Anwendung
Die Entscheidung zwischen CBN und Diamant hängt grundsätzlich von Ihrem Werkstoff ab. Als Faustregel gilt: Die besten Arten von Kontaktrollen sind für die Verwendung bei nichtmetallischen und besonders harten Materialien wie Glas, Keramik oder Hartmetall vorgesehen. CBN-Rollen hingegen sind ausschließlich für ferrosche Werkstoffe konzipiert.