Bei der Präzisionsschleifung mit Diamant- und CBN-Scheiben stellt sich bei Zhengzhou Ruizuan Diamond Tool Co., Ltd. eine der grundlegendsten Fragen: Sollte ich Trocken- oder Nassschleifen verwenden? Beide Verfahren haben ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche. Die falsche Wahl kann zu verkürzter Scheibenlebensdauer, schlechterer Oberflächenqualität oder sogar Beschädigungen führen, beispielsweise durch thermische Einflüsse am Werkstück. Dieser Unterschied ist wichtig, wenn Sie die höchstmögliche Werkzeugleistung und beste Ergebnisse in Ihren Prozessen erzielen möchten.
Die Grundlagen des Trockenschleifens
Trockenschleifen ist das Schleifen mit einer Diamantschleifscheibe ohne Wasserkühlung. Diese Methode wird aufgrund ihrer Einfachheit und Praktikabilität gewählt; es wird kein Dampfkühlsystem benötigt, wodurch die Konfiguration weniger kompliziert und besser transportabel ist.
Der größte Vorteil des Trockenschleifens ist die einfache Handhabung. Kein Verspritzen von Kühlmittel bedeutet keine Unordnung, und das Werkstück bleibt trocken, sodass eine sofortige Inspektion oder weitere Arbeitsschritte direkt durchgeführt werden können. Das macht es besonders geeignet für Baustellen, schnelle Nachschärfarbeiten und Aufgaben, bei denen kein Kühlmittelsystem eingesetzt werden kann. Bei bestimmten Materialien und Schleifscheibenkonstruktionen kann das Trockenschleifen effektiv sein.

Das Problem beim Trockenschleifen ist jedoch die Wärmeentwicklung. Lokalisierte Hitze entsteht durch die Reibung der Scheibe mit dem Werkstück. Ohne ein Medium, das die Wärme abführt, besteht eine erhebliche Gefahr von thermischen Schäden am Werkstück, wie Verbrennungen oder Mikrorissen. Außerdem kann sich diese Hitze negativ auf die Schleifscheibe auswirken, indem sie vorzeitig verschleißt oder sich die Oberfläche mit Metallspänen zusetzt, wodurch die Schleifleistung beeinträchtigt wird. Daher kann es notwendig sein, beim Trockenschleifen eine leichtere Bearbeitung, gelegentliche Schnitte und eine Temperaturkontrolle anzuwenden.
Die Vorteile des Nassschleifens
Beim Nassschleifen wird kontinuierlich ein Kühlmittel oder Schmiermittel in den Schleifbereich gesprüht. Dieses Verfahren ist am besten geeignet und wird häufig als Standard für industrielle Anwendungen verwendet. Die meisten dieser Typen werden mit hydrostatischen Doppelschlitten hergestellt.
Kühlmittel beim Nassschleifen erfüllt drei wichtige Funktionen. Vor allem dient es als Wärmesenke, um die große Menge an durch Reibung entstehender Hitze abzuleiten. Dadurch werden Beschädigungen des Werkstücks (und der Diamant- oder CBN-Körner am UMFANG DER Scheibe) durch Überhitzung verhindert.

Zweitens wirkt das Kühlmittel als Schmiermittel – es verringert den Widerstand der Scheibe auf dem Material. Die Folge ist ein leichterer Schnitt und somit eine geringere aufgestaute Schleifkraft, was sich positiv auf die Oberfläche des geschliffenen Werkstücks auswirkt. Der Flüssigkeitsstrom hilft zudem dabei, den Schleifschlamm – winzige Partikel des Grundmaterials, die vom Werkstück entfernt wurden – wegzuspülen. Dadurch kann die Scheibe arbeiten, ohne sich zu verstopfen, bleibt frei schneidend und liefert von der ersten bis zur letzten Bearbeitung gleichmäßigere Ergebnisse.
Die richtige Wahl für Ihre Anwendung
Die Wahl zwischen Trocken- und Nassschleifen ist daher lediglich eine Vorliebensfrage. Wenn Sie das Trockenschleifen benötigen, entscheiden Sie sich bitte für uns, Zhengzhou Ruizuan Diamond Tool Co., Ltd, hauptsächlich geeignet für: bequeme und portable Anwendung; das zu bearbeitende Material ist nicht wärmeempfindlich. Kleine Werkzeuge schleifen, einige Maurerarbeiten und andere Feldarbeiten sind typische Anwendungen.
Für die überwiegende Mehrheit der Präzisionsschleifarbeiten, insbesondere bei harten und spröden Materialien wie gehärtetem Stahl, Hartmetallen und Keramiken, ist das Nassschleifen eindeutig die bessere Wahl. Solange Ihre Priorität darin besteht, die bestmögliche Oberflächenqualität, Maßhaltigkeit und Schutz vor Werkstückverbrennung zu erzielen, werden Sie den vollen Nutzen eines gut konstruierten Nassschleifsystems genießen.
Alles in allem hängt die Eignung des Trocken- oder Nassschleifens von einer Reihe von Faktoren ab, die Ihr Material, das gewünschte Oberflächenergebnis usw. sowie Ihre Ausrüstung berücksichtigen können. Sie erzielen maximale Leistung und Lebensdauer aus Ihren Super-Schleifscheiben, wenn Sie diese mit dem richtigen Verfahren kombinieren
.